Lernen Sie die Stil-Inspirationen von CABINET kennen und lassen Sie sich von der Flexibilität überraschen. Ob modern skandinavisch, luxuriös oder doch asiatisch angehaucht – mit der großen Palette verschiedenster Farben und Materialien können Sie sich sicher sein, dass Ihr CABINET Ihren individuellen Bedürfnissen stets gerecht wird.
Heute zeigen wir Ihnen Scandinavian Elegance – den skandinavischen Wohnstil.
Im Interior-Bereich ist der skandinavische Chic derzeit gefragt wie kaum ein anderer Stil. Der Grund: Der leichte Wohnstil stellt ein Gegengewicht zur hektischen, urbanen Welt dar und bietet Menschen in unruhigen Zeiten eine Art “Zufluchtsort” vor dem stressigen Alltag.
Gerade die Skandinavier haben ein unfassbar gutes Händchen dafür, modernes Design mit jeder Menge Gemütlichkeit zu kombinieren – und das ohne viel Schnickschnack. Wir verraten Ihnen, was genau die skandinavische Gemütlichkeit ausmacht und wie Sie diesen Trend auch in Ihre vier Wände bringen können.
1. Holz, Holz und noch mehr Holz – die Grundlage für den skandinavischen Wohnstil


Der skandinavische Stil zitiert gern die Natur. So gehören hier vor allem verschiedene Holzarten zum nordischen Wohnzimmer. Eiche, Buche und Co. findet man so nicht nur im Fußboden wieder, auch Möbel und Accessoires werden mit den verschiedenen Hölzern aufgewertet. Alternativ kann man auch auf weiße Möbeln zurückgreifen, die sich ebenfalls hervorragend in das skandinavische Raumkonzept einfügen. Die neuen Schranktüren “Pinato” von CABINET passen perfekt zum Scandinavian Chic und sorgen mit einem schlichten Innensystem für viel Stauraum. Zusätzlich kann man auch zu Materialien wie Leinen, Fell oder Rattan greifen, die dem Raum die beliebte Leichtigkeit verleihen.
2. Die richtige Farbwahl
Die Schlicht- und Zeitlosigkeit des skandinavischen Wohnstils zeigt sich auch in der Farbwahl. Ein klares Weiß bestimmt das Raumkonzept und sorgt für ein helles, leichtes Ambiente. Dieses Weiß wird häufig mit eleganten Pastelltönen wie Rosa, Hellblau oder Mint kombiniert, die im Zusammenspiel ein harmonisches und gemütliches Gesamtbild ergeben. Aber auch ein abgetöntes Blau-Grau oder die Trendfarbe „Warmgrey“ können gezielt genutzt werden, um dem Raum etwas mehr kühle Eleganz zu verleihen.

3. Die passende Dekoration
Auffallende Tierprints, farbenfrohe Kissen und Mustertapeten sucht man in den skandinavischen Wohnungen vergebens. Viel mehr besticht der Stil durch eine vornehme Zurückhaltung und eine bewusst gewählte Auswahl hochwertiger Accessoires. Vasen in Weiß oder Pastellfarben, dicke Strickdecken, weiße Bilderrahmen, schlichte Stehlampen sowie Dekopflanzen und Kissen mit Designelementen fügen sich dem Raumkonzept ein und runden das Gesamtkonzept perfekt ab.
Sie möchten sich den skandinavischen Flair nach Hause holen? Dann besuchen Sie unsere Ausstellung in Nürnberg und Fürth. Unsere Innenarchitekten planen gerne Ihren neuen CABINET-Schrank im skandinavischen Stil – mit dem Türenprogramm PINATO. Diese Türen lassen sich auf Wunsch durch passende Kassetten oder Spiegeln erweitern und sind zudem in allen RAL-Farben lackierbar.